Whirlpool Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  (Ikea/WH ) 00123464 - HB 423/S

Reparaturtipps zum Fehler: Kochfeld defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:30:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Whirlpool (Ikea/WH ) 00123464 - HB 423/S --- Kochfeld defekt
Suche nach (Ikea Kochfeld Whirlpool Kochfeld defekt

    







BID = 1111818

Skogtroll

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld defekt
Hersteller : Whirlpool (Ikea/WH )
Gerätetyp : 00123464 - HB 423/S
S - Nummer : 140730025850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin aus dem Norden!

Eine Bitte vorweg: Kann mir jemand das Schaltbild meines Kochfeldes zur Verfügung stellen. Ich finde im Netz nichts. Vielen Dank!

Ich habe Probleme mit der Einbindung eines neuen Heizelementes meines Whirlpool (Ikea/WH ) Kochfeldes. Davor stehend ist es das untere rechte Kochfeld. Das Heizelement selber hat einen Außendurchmesser von 20 cm.

Den Fehler habe ich sehr schnell gefunden: Die Heizspirale war durchgebrannt. Nach kurzer Recherche im Netz mit der Servicenummer 854146401100 fand ich das Original Erstzteil, welches "Bauknecht" auf dem Karton stehen hatte. Bauknecht hat ja für IKEA die Whirlpool Geräte gebaut.

Das Heizelement selber hat 1800 Watt. Das Austauschen war für mich gar kein Problem. Das neue Heizelement heizt auch, ABER (!) hätte ich auch den Thermostatregler tauschen sollen???

Weil der Thermostatregler arbeitet jetzt nicht mehr so wie er es vorher getan hatte. Man hört es deutlich klicken/schalten, aber die Herdplatte reagiert verzögert.

Weiter leuchtet die Temperatur Warnleuchte für die Platte während des Betriebes NICHT mehr auf - erst wenn man die Herdplatte aus schaltet, geht diese an. Normalerweise beginnt die Temperaturwarnung schon beim Benutzen der Herdplatte schon zu leuchten.

Ich habe eigentlich darauf geachtet, die Anschlusskabel exakt wie bei der alten Platte wieder anzuschließen - habe ich da doch etl. einen Kabeldreher gemacht?!?! Wie oben erbeten > wenn jemand ein Schaltbild für mich hätte, gerne zu mir. Ich kann Schaltbilder lesen!

Ich danke Euch für die Hilfe!





BID = 1111993

Skogtroll

Gerade angekommen


Beiträge: 7

 

  

Moin nochmals!

Ist denn hier wirklich keiner der einen Zugang zu Schaltbildern hat? Ich "stehe" da wirklich ein wenig "auf dem Schlauch". Hat da nicht jemand einen Tip für mich?! Danke nochmals!

Ich müsste/möchte auch für eine Herdplatte den Kabelsatz tauschen. Die jahrelange Wärme im System hat die Kabel doch ein wenig zugesetzt. Ich finde ja viele Ersatteile zu meinem Kochfeld, aber keine Kabelsätze mit den entsprechenden Klemmen-Anschlüssen. Könnt Ihr mir auch hier einen Tip geben? Danke Euch!!!

BID = 1112004

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Für das austauschen braucht man keine Schaltbilder.

Alle Heizzonen haben nummerierte Steckanschlüsse.

Der HErsteller hat die, Frage doch den.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1112006

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Bis auf hinten links werde alle gleich angeschloßen
Vergleich die Verkabelung

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1112010

Skogtroll

Gerade angekommen


Beiträge: 7

"Bis auf hinten links werde alle gleich angeschloßen
Vergleich die Verkabelung"


...ja das ist doch mal eine Aussage!!! Danke Dir herzlich @prinz.

Da werde ich dann noch mal ganz genau schauen

@driver_2 ...ich habe da Bezeichnungen gesehen, konnte die aber nicht zusammenhängend zuordnen. Ich schaue mir das noch mal ganz genau an!

-----

Ich schau dann noch mal im Netz, wo ich einen kpl. Kabelbaum (alle Kabel von einem Regler zu einer Herdplatte) bekommen kann.

Ich würde gerne den der jetzt neuen Herdplatte tauschen.

BID = 1112011

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Nach dem Kabelbaum kannste lange suchen den gibt es nicht

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1112322

Skogtroll

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Wollte Erfolg vermelden! Die Kochplatte läuft!!!

Die neuen Kochplatten hatten neue Zuordnungen mit den Kontakten! Ich habe mir Eurem Rat zufolge mal die Bezeichnungen angesehen, habe ein Schaltbild bei Josef Scholz im Netz gefunden, auf dem auch noch mal die Bezeichnungen standen UND habe mich sicherheitshalber noch mal durchgemessen > die Erkenntnis war, dass die Kontakte jetzt anders besetzt waren > alles umgesteckt > alles GUT!

Hitzebeständiges Kabel für Kochfelder habe ich quch als Meterware gefunden > nur die KAbelschuhe neu daran > fertig war der neue Kabelbaum.

Danke für Eure Hilfe!!!!

BID = 1112337

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4106


Zitat :
Hitzebeständiges Kabel für Kochfelder habe ich quch als Meterware gefunden > nur die KAbelschuhe neu daran > fertig war der neue Kabelbaum.

Hastu du auch darauf geachtet, dass die Kabelschuhe/Flachstecker auch hitzefest sind? Es gibt da diesbezüglich große Unterschiede.

BID = 1112349

Skogtroll

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
Hastu du auch darauf geachtet, dass die Kabelschuhe/Flachstecker auch hitzefest sind? Es gibt da diesbezüglich große Unterschiede


...wird als hitzefest und für Kochfelder geeignet beschrieben - so online deklariert:

https://www.ebay.de/itm/173262460461


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417658   Heute : 998    Gestern : 5490    Online : 298        6.6.2024    9:30
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,13278222084